.article-list .article .featured-article-badge { display: none; visibility: hidden;} .article-details .featured-article-badge { display: none; visibility: hidden;}

Winterolympiade 2025

Am 8. März nahmen wir mit 9 Kindern an der Winterolympiade in Groß Ilsede erfolgreich Teil. 270 Kinder aus 19 Vereinen absolvierten einen sportlichen Winterwettkampf an 9 Stationen. Von Slalomfahren über Eisschollenlauf, Abfahrt und vielem mehr zeigten die Kinder Ehrgeiz und ihr sportliches können.

Winterolympiade 2025

Paula H, Fiona, Alea, Estelle, Mia Z., Mia, Paula, Florian und Janne waren voll dabei, leider schaffte nicht jeder einen Platz auf dem Treppchen, die Konkurrenz war sehr groß.
Estelle Hautau belegte Platz 4 im Jahrgang 2016, siehe Foto.

1000026309

Wir hatten viel Spaß bei der Winterolympiade und wollen auch nächstes Jahr wieder dabei sein, vielen Dank an Uwe und Elke Kobelt das ihr wieder dabei gewesen seit als Unterstützung.

Kinderfasching beim TuS Hoheneggelsen

„Nochmal, nochmal“ war oft von den verkleideten Kindern in ihren fantasievollen Kostümen auf der großen Airtrack Mattenbahn, auf dem sie nach Herzenslust springen und turnen konnten, zu hören.

Die Gerätelandschaft, die mit viel Kreativität von den Übungsleitern Elke Kobelt, Nancy Blum, Vanessa Lönneker sowie den Helfern Leonie Hartmann und Medina Meyer aufgebaut waren, luden zum Klettern, Balancieren und Toben ein. Ob Piraten, Prinzessinnen, Superhelden oder Tiere – alle Kinder fanden hier ihre Lieblingsstation im Rahmen der Turnstunden und konnten sich so richtig austoben.

Kinderfasching Turnen Collage

Spaß stand im Vordergrund des abwechslungsreichen Nachmittags in der Bördehalle bei dem natürlich auch die Kamellen nicht fehlen durften. Mit strahlenden Augen sammelten die Kinder die bunten Süßigkeiten ein und freuten sich über die süßen Überraschungen.

07Bild


Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Organisatoren, die diesen fröhlichen Tag möglich gemacht haben.

Der TuS Vorstand

Schaukeltuch aus Spende finanziert

 “Das macht Spaß, bitte noch einmal” war immer wieder von den Mädchen und Jungen aus der Kinderturnabteilung zu hören.
Schaukeln, schwingen, schweben im neuen Schaukeltuch und sich losgelöst ganz dem eigenen Körpergefühl hinzugeben – das lieben die Kinder!

Das dieses nun möglich ist, hat der TuS Hoheneggelsen einer Spende vom “Runder Tisch” der Flüchtlingshilfe Hoheneggelsen zu verdanken.

Im Rahmen der TuS Veranstaltung “Tag der offen Tür” hatte Martin Hundertmark-Himstedt von der Flüchtlingshilfe 250 Euro als Spende für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten übergeben. Einem besonderen Dank galt hierbei den Übungsleiterinnen Elke, Nancy und Tanja aus der Kinderturnabteilung, die bei einigen größeren Flüchtlingshilfe-Veranstaltungen im Georg-Wulfes-Saal immer bereit waren, diese durch ein Sport- und Spielangebot in der Turnhalle zu begleiten.

Für diese Spende möchte der TuS Hoheneggelsen sich herzlich bedanken.

Der TuS Vorstand

Schaukeltuch 1   Schaukeltuch 2

Bild 1: Martin Hundertmark-Himstedt und Bernhard Schweda von der Flüchtlingshilfe Hoheneggelsen übergeben die Spende an die langjährige Übungsleiterin Elke Kobelt
Bild 2: Das Schaukeltuch in Aktion

Übungsleiter-B-Lizenz für Tanja Brandes

Im Bereich „Sport in der Rehabilitation – Sport in Herzgruppen“ hatte Tanja im März dieses Jahres die Ausbildung an der Landesturnschule Melle begonnen.
In der umfassenden 108-stündigen Ausbildung wurden theoretische als auch praktische Lehrinhalte in Basis-, Aufbau- und Gesundheitslehrgängen vermittelt.

Die Übungsleiter-B-Lizenz „Sport in der Rehabilitation – Sport in Herzgruppen“ ist eine essenzielle Qualifikation, um Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sicher und kompetent zu betreuen. Sie verbindet medizinisches Wissen, praktische Kompetenzen und soziale Fähigkeiten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Lebensqualität.

Dieser Lizenzabschluss berechtigt Tanja zur Leistungserbringung im Rahmen des Rehabilitationssports (Sport in Herzgruppen / Sport bei Diabetes) gegenüber Krankenkassen und Kostenträgern sowie zur Beantragung des Siegels "Pluspunkt Gesundheit.DTB".

Tanja wird nun die die fast 25 Jahre bestehende ambulante Herzgruppe beim TuS (Dienstags 14:30 Uhr) neben Karin Gundelach betreuen.

Dafür herzlichen Dank.

Der TuS Vorstand

Heideturnfest in Eltze

Strahlende und glückliche Kinder beim Heideturnfest am letzten Augustwochenende in Eltze bei Uetze. 14 Kinder/ Jugendliche im Alter von 6 – 13 Jahren und 4 Betreuer fanden sich am Freitag auf dem Zeltplatz ein. Bei einem vielfältigen Programm bis Sonntag wie z.B. Schleuderball, Abenteuerwanderung, Heideturnwettkampf , Kinderdisco, Nachtwanderung und Völkerballtunier haben wir viel Spaß gehabt. Beim Heideturnwettkampf belegten Merle Rüegg den 1.Platz und Malte Sielemann den 2.Platz in ihrer Altersklasse.

Eltze2024